Eine Herausforderung der besonderen Art war der
Neubau dieses Wohn- und Geschäftshauses:
Auf einem sehr schmalen und auf zwei Seiten spitz
zulaufenden Grundstück, eingeklemmt zwischen
Bahntrasse und Staatsstraße, sollten eine Arztpraxis
und drei Wohnungen entstehen.
Durch eine geschickte Anwendung der damals
gültigen Abstandsflächenregeln entstand 2021
ein Gebäude mit einer barrierefreien Arztpraxis im
Erdgschoß sowie mit drei individuellen 2- bzw.
3-Zimmerwohnungen in Ober- und Dachgeschoß.
Wohnhaus mit Praxis, Durach
Jede Nutzungseinheit verfügt über einen eigenen
Freibereich wie Terrasse, Dachterrasse oder Loggia.
Das Holzhaus ist nahezu energieautark durch eine fast
vollflächige PV-Anlage und eine Sole-Wärmepumpe
für Heizung und Warmwasserbereitung.
Die spitz zulaufende Form des Gebäudes kann
durchaus als Analogie zu den vorbefahrenden Zügen
gesehen werden.
Fotos: Matthias Baumgartner